rowatec

  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Referenzen
  • Firmenportrait
    • Historie
    • Presse
    • Zertifikate
    • Karriere
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français

Weltweit erstes Heizungssystem, bei dem CO2 als Wärmeträger verwendet wird

Es wird ständig nach neuen Wegen gesucht, um die Effizienz und Qualität der Heizungssysteme zu steigern, die Technologie steht nie still.

Für uns ist es wichtig, auf dem neusten Stand zu sein und auf neue Technologien zu reagieren.

Wasser wurde erstmals 1332 als Wärmeträger in Heizungsanlagen verwendet. Mit modernen Technologien kommen moderne Lösungen. Wir wurden von der Firma ExerGo beauftragt, sich an Ihrem neuen Projekt zu beteiligen. Dabei handelt es sich um einen thermischen Wärmetauscher, der CO2 als Wärmeträger verwendet. Dieses weltweit innovative Heizungssystem benötigt Hochdruckrohre, welche bis 100bar ausgelegt sind.

Die neue Heizungsanlage wird an der Fachhochschule in Sion (VS) montiert.

Die Installation beheizt drei Gebäude der Fachhochschule Sion. Diese Gebäude sind miteinander verbunden, um ein kombiniertes Fernwärme- und Fernkältesystem mit sehr hohem Wirkungsgrad zu bilden.

Das Konzept der Interverbindung von 3 Gebäuden.

Essenziel für den Erfolg des Projekts war eine gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.

Arbeitskoordination ist der Schlüssel zum Erfolg!

Die Behandlung des Trommelrohres der Hochdruckleitung ist bereits eine Herausforderung, dafür wurde spezielles Hebewerkzeug entwickelt.

Montage des Hebewerkzeuges für das Trommelrohr.
Montage des Trommelrohres auf dem Hebewerkzeug.
Die Bobine des Hochdruckrohrs wurde mit dem Bagger auf die Montagestelle gefahren.

Unser Monteur Sandro erzählt: „Es war eine Herausforderung für uns… Das Rohr ist sehr heikel was Biegungen angeht und musste daher sehr vorsichtig verarbeitet werden“.

Das Hochdruckrohr auf der Bobine.

Das Hochdruckrohr musste durch mehrere Bögen, Stahl- sowie Kunststoff- Verbindungen eingezogen werden. Verletzungen des Rohres müssen in jedem Fall verhindert werden. Qualifiziertes Personal, mit langjähriger Erfahrung im Rohrleitungsbau, sind die Basis für eine erfolgreiche Ausführung.

Die Geschäftsführer sind von Beginn an zuversichtlich gewesen: Alberto Main (ExerGo) und Julien Maury (Rowatec)

Es wurden mehr als 300 Meter des einzigartigen Hochdruckrohres montiert, verbunden und angeschlossen. Das herausfordernde Projekt war für uns alle eine großartige Erfahrung.

08. 12. 2021: Das Rohrsystem wurde mit der Installation des Doppelstahlrohrs abgeschlossen. Rowatec hat die Rohrverbindung hergestellt und erfolgreich installiert. Siehe Fotos.

Rohrverbindung erfolgreich gestellt

 

 

50 Jahre Rowatec


Zum Zertifikat

Rowatec AG

Hölzliwisenstrasse 5
CH-8604 Volketswil
Tel. 044 908 38 00
Fax 044 908 38 01
E-Mail: info@rowatecag.ch

© 2025 · created by cloudWEB · Impressum · Datenschutz

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr...

Okay